Die Herausforderung:
Das Interregionale Krankenhauszentrum Edith Cavell (CHIREC), das an mehreren Standorten tätig ist, benötigte eine Lösung, um die Aufzeichnungsaktivitäten zu zentralisieren, die Effizienz im OP zu verbessern und sterilisierte Materialien präzise zu verfolgen.
Lösung:
Durch die Implementierung von Aexis XLine (XLine Steri, Xline OP und Xline Endo) hat CHIREC erfolgreich die Workflow-Prozesse gestrafft, ein OP-Management in Echtzeit eingeführt und die Rückverfolgbarkeit für sterilisierte Materialien in allen seinen Einrichtungen verbessert, darunter das Delta Krankenhaus, die Klinik St-Anne St-Remi, das Krankenhaus Braine l’Alleud, die Basilica Clinic, das Edith Cavell Medical Center und das Parc Léopold Medical Center.
Resultate:
- Zentralisierte Datenerfassung an mehreren Standorten für einen effizienteren Workflow
- Echtzeit-OP-Management, das eine optimale Planung und Zuweisung von Ressourcen gewährleistet
- Automatische Verfolgung sterilisierter Materialien, Verbesserung der Sicherheit und Einhaltung der Vorschriften
- Nahtlose Implementierung mit Unterstützung durch das Expertenteam von Aexis Medical
Erfahrungsbericht:
„Die hochgradig konfigurierbare Software unterstützt unsere Workflow-Prozesse optimal. Wir haben uns aus mehreren Gründen für XLine entschieden: Sie ist bis ins kleinste Detail konfigurierbar, bietet eine Echtzeit-Verwaltung der Operationssäle und ermöglicht es uns, detaillierte Statistiken über unsere Aktivitäten zu erstellen. Dank des Moduls XLine Steri ist es möglich, das sterilisierte Material genau und automatisch zu verfolgen. Ein weiterer wichtiger Grund ist natürlich die Unterstützung durch ein Team von dynamischen und verfügbaren Fachleuten. Dank dessen verlief die Implementierung reibungslos.“
– Frédéric Cattoor, Mittleres Management und Pflegekräfte PCI (Delta), CHIREC Krankenhaus Gruppe