Angetrieben von Zusammenarbeit

Über uns

Aexis Medical wurde 2004 als Spin-Off von Aexis BI gegründet, zu einer Zeit, als sich die Krankenhäuser zunehmend der Bedeutung ihrer zentralen Sterilisationsabteilungen und des Bedarfs an Rückverfolgbarkeit von Instrumenten bewusst wurden. Aexis Medical erkannte diesen Trend und entwickelte in Zusammenarbeit mit mehreren Krankenhäusern ein eigenes System zur Rückverfolgbarkeit und etablierte schnell eine starke Präsenz im Gesundheitssektor. Kurz nach der Markteinführung wurde der Fokus des Unternehmens auf Operationssäle ausgeweitet und speziell auf die Logistik und die operationellen Prozesse in diesen komplex zu verwaltenden Umgebungen ausgerichtet. Im Laufe der Jahre hat Aexis Medical seine Plattform durch die Entwicklung zusätzlicher Module weiter verbessert und so eine einzigartige Kombination von Funktionen erstellt, die von vielen Krankenhäusern angenommen wurde. Diese Weiterentwicklungen enthalten Lösungen für die Abteilungen OP, Zentrale Sterilisation Dienstleistungen, Notfallversorgung und Endoskopie sowie ein vielseitiges Modul, das eine breite Palette von medizinisch-technischen Abteilungen unterstützt und alle Daten auf einer Plattform zusammenführt. Was Aexis Medical von anderen Softwareanbietern abhebt, ist unser Engagement für die Bereitstellung von Lösungen, die vollständig auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Krankenhauses zugeschnitten sind. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre spezifischen Herausforderungen zu verstehen und eine Software zu entwickeln, die in hohem Maße konfigurierbar ist, um ihre Schmerzen zu lindern und eine nahtlose Integration mit bestehenden Krankenhaussystemen zu gewährleisten. Unser Implementierungsteam hält die höchsten Standards bei der Projektlieferung ein, während unser engagiertes Supportteam unseren Kunden professionelle und zuverlässige Unterstützung bietet. Der Erfolg unserer Implementierungen und unsere hohe Kundenbindungsrate sind ein Beweis für die Effektivität unseres Ansatzes. Heute verwenden etwa 75% der belgischen Krankenhäuser eine oder mehrere Anwendungen von Aexis Medical. Über Belgien hinaus hat Aexis Medical seine Reichweite erfolgreich auf internationale Märkte ausgedehnt und ist bestrebt, seine Präsenz im Ausland weiter zu stärken, ohne dabei seine starke Basis im Inland zu verlieren. Aexis Medical operiert von Büros in Tienen (Belgien), London (Großbritannien) und Colombo (Sri Lanka) aus, wo sich auch unser spezielles Entwicklungszentrum befindet.

Zahlreiche spezialisierte Module, die jeweils eine spezifische Lösung für einen bestimmten Prozess, Arbeitsablauf oder eine Abteilung darstellen.

Lösungen, die zu 100% den Bedürfnissen jedes einzelnen Krankenhauses entsprechen.

Weil Zahlen mehr sagen als Worte

Transparenz. Einfachheit. Kommunikation.

Um einen Betriebsprozess effizient zu gestalten – Kosten zu sparen, die Patientensicherheit zu erhöhen, Fehler zu vermeiden und die Gesamteffizienz zu steigern – ist es entscheidend, die richtigen Verfahren und Arbeitsabläufe einzuführen und ihre korrekte Ausführung durchzusetzen.

XLine ermöglicht es Krankenhausabteilungen (einschließlich Operationssälen, Endoskopie, medizinisch-technischen Abteilungen, Logistik, AEMP und vielen anderen), solche Arbeitsabläufe zu definieren und leitet ihr Betriebspersonal bei deren Umsetzung an. Die Plattform schlägt Alarm, wenn eine Abweichung vom definierten Arbeitsablauf festgestellt wird. Je nach Einzelfall erfordert eine solche Abweichung eine Bestätigung durch den Benutzer, eine Genehmigung durch einen Vorgesetzten oder führt bei extremen Fehlern einfach zu einer Blockade des Systems.

Aktive Länder

10

Aktive belgische Krankenhäuser:

75

Kunde Behaltung (%):

100
Marc Van der Weyde, AZ Alma Krankenhaus

Marc Van der Weyde, AZ Alma Krankenhaus

Die Implementierung verlief sehr reibungslos. Die Mitarbeiter von Aexis Medical kennen ihre Anwendung in- und auswendig und sind immer bereit, die Software zu diskutieren und anzupassen.“

Das Potenzial von XLine Entfesseln

Die XLine-Plattform verbindet nahtlos eine Reihe spezialisierter Module, die jeweils für einen bestimmten Prozess, Workflow oder eine Abteilung entwickelt wurden.